Der Verein gründete sich am
16.04.2009 in Böhrigen. Er besteht (zum 31.12.2010) aus 64
Vereinsmitgliedern.
Das Ziel des Vereines ist die Nutzbarmachung, Erhaltung und die dauerhafte Pflege des Leonhardtschen Aussichtsturmes im Striegistal, sowie alle damit im Zusammenhang stehenden Aktivitäten. Dies soll u.a. durch folgende Maßnahmen erreicht werden: • Wiederherstellung, Erhaltung und dauerhafte Pflege des Denkmales Aussichtsturm Striegistal einschließlich der Außenanlagen in ihrer Originalität und historischen Erscheinungsform. • Nutzung des Denkmales Aussichtsturm Striegistal als außerschulicher Lernort für Schüler des Landkreises, insbesondere für die Grundschüler der Gemeinde Striegistal . • Anbindung des Aussichtsturm an den Wanderweg Tiefenbachtal und den geplanten Radwanderweg Hainichen – Rosswein. • Darstellung der Vereinsarbeit durch Organisation und Durchführung öffentlicher Veranstaltungen und Ausstellungen zu gegebenen Anlässen, die im thematischen Zusammenhang zum Turm stehen. Der am 16.04.2009 gewählte Vorstand
bestand aus 10 Mitgliedern. Bei der Mitgliederversammlung am 14.04.2011 wurde der Vorstand wiedergewählt.
![]() Nach der 825 Jahrfeier in Böhrigen 2008, war der Aussichtsturm mehrfach im Gespräch, die meisten Bürger bedauerten den derzeitigen Zustand. Stimmen wurden laut, dass etwas auf die Beine gebracht werden müsste um unser Wahrzeichen vor dem Verfall zu retten. Aus einem Gespräch starteten Mathias Zimmer und Conny Möller einen Aufruf, um Interessenten und Mitstreiter zu finden.Die am 11. Februar 2009 durchgeführte Informationsveranstaltung hat gezeigt, dass ein eingetragener Verein am besten in der Lage ist, die für die Sanierung des Aussichtsturmes erforderlichen Aktivitäten zu koordinieren und nach der Sanierung den Turm mit Leben zu füllen sowie dauerhaft zu pflegen und zu erhalten. Die
Gründungsversammlung
fand am Donnerstag, dem 16.
April um 18.00 Uhr im
Speisesaal der ehemaligen Mittelschule Böhrigen statt.
Der Verein wurde im Vereinsregister beim Amtsgericht Hainichen unter der Nummer 1135 eingetragen. Im Jahr 2009 wurden durch Mitglieder und Freunde des Vereins insgesamt 635 Arbeitsstunden erbracht. Im Jahr 2010 wurden durch Mitglieder und Freunde des Vereins insgesamt 1571 Arbeitsstunden erbracht ![]() ![]() ![]() ![]()
|
|